Gardinen in Grün stellen nicht nur eine schöne Grundlage für natürliche Einrichtungsstile dar,
sondern machen auch überall dort eine gute Figur, wo die Einrichtung einer aktiven Gestaltung unterliegt. Der Vorhang Grün wirkt nämlich nicht nur natürlich,
sondern hat auch eine bodenständige Wirkung und harmoniert daher mit weiteren Farben wie Weiß oder
Orange sehr schön. Auch Braun
ist hier immer eine gute Kombination, auch wenn damit die Richtung des Designs sogleich festgelegt wird. Dies lässt sich aber auch mithilfe weiterer Faktoren beeinflussen,
die Sie wiederum selber bestimmen können. Allein die Auswahl der Vorhangart ist breit gefächert und deckt unterschiedliche funktionale wie dekorative Ansprüche ab.
Als Alternative zu grünen Gardinen:
Dekoschal, Raffgardine, Flächenvorhang, Rollo
oder Plissee, oder vielleicht doch eine Kombination aus zwei dieser Arten?
Grüne Dekoschals haben mit einem sehr dunklen Grün eine edle Wirkung, die sich sogar mit Gelb / Gold oder
Rot gut ergänzen lässt. Die weichen Formen werden durch den Kontrast veredelt. Und das gilt auch für
Raffgardinen, die wegen ihrer kompakten Formen zum Beispiel
auch mit Dekoschals aufgehängt werden können. Helleres Grün ist noch kombinationsfreudiger, da man es schön mit weiteren Farben wie etwa Orange ergänzen kann.
Auf den glatten Flächen eines Flächenvorhangs oder
Rollos wirkt das Grün so als Muster oder Untergrundfarbe für elegantes Design gleich viel stärker. Der Gesamteindruck der Fensterdeko fällt auf diese Weise
schnörkelloser und moderner aus. Gardinen grün setzen Akzente und bieten eine ideale Mischung aus Funktionalität und Dekoration. Grünes Design,
genau nach individuellen Anforderungen, in einem Vorhang vereint.