Abdunkelnde Behänge lassen über den Behang kein Licht durch den Stoff in den Raum. Sie sind meist mit einer Beschichtung auf der Rückseite ausgestattet. Seitliche Lichtschlitze lassen bei der Mehrheit der Anlagen einen geringen Teil Licht in den Raum. Ausnahme: Kassettenrollos mit entsprechenden Seitenschienen.
Hinweis für Plissees: Bitte beachten Sie, dass bei Plissees durch die Perforierung (Löcher) für die Spannschnüre sowie durch Lichtschlitze an den Seiten bzw. am Ende der Ober- und Unterschiene Licht in den Raum gelangen kann. Eine vollständige Verdunklung ist daher auch mit Wabenplissees, ohne sichtbare Spannschnurlöcher nicht möglich.
Farbunterschiede ? Welche Ursachen können zu Grunde liegen?
Sicherheitsglas weicht in den meisten Fällen farblich vom herkömmlichen Fensterglas ab. Dadurch kann der Eindruck entstehen, dass gleiche Plissees unterschiedlich wirken.
Unterschiedliche Lichtverhältnisse treffen aufeinander. So können zum Beispiel farblich gleiche Plissees am Fenster unterschiedlich wirken. Mögliche Ursachen hierfür wäre jeweils ein anderer Lichteinfall
-
zwischen Unter- und Oberlicht eines Fensters.
-
zwischen davorstehenden Gegenständen (Bäume, Garage etc.), welche nicht auf alle Plissees den gleichen Schatten werfen
Schnelltest, ob die Plissees mit dem gleichen Behang gefertigt wurden:
- Im geschlossenen Zustand direkt nebeneinanderlegen und vergleichen.
- Die Plissees auf gleichem (möglichst weißen) Untergrund nebeneinanderlegen und gleichmäßig aufziehen. So, dass die Falten ein vergleichbares Faltenbild ergeben.